Signia Insio Charge&Go CIC IX – klein, individuell und jetzt mit Akku
Manchmal verändert sich das Hören schleichend. Gespräche klingen gedämpfter, vertraute Stimmen verlieren an Klarheit. Viele gewöhnen sich daran, ohne es zu merken.
Doch in der Hörakustik tut sich gerade etwas, das genau diese leisen Veränderungen aufgreift: Technik wird kleiner, individueller – und sie verschwindet beinahe vollständig im Ohr.
Ein neues Hörgerät, das fast unsichtbar ist – und doch alles verändert
Mit dem neuen Signia Insio Charge&Go CIC IX stellt der Hersteller ein Hörsystem vor, das kaum sichtbar ist und trotzdem auf modernster Akku-Technologie basiert. Entwickelt für Menschen, die auf eine natürliche Klangwahrnehmung achten, aber keine sichtbaren Hörgeräte tragen möchten. Maßgefertigt, wiederaufladbar, diskret – und ein spannendes Beispiel dafür, wie weit die Im-Ohr-Technik inzwischen ist.
Was bedeutet „CIC“ eigentlich?
Die Abkürzung CIC steht für Completely-in-Canal – also „komplett im Gehörgang“.
Ein Hörgerät dieser Bauform verschwindet fast vollständig im Ohr und wird individuell an die Form des Gehörgangs angepasst. Kein Standardmodell, sondern eine Maßanfertigung – gefertigt nach einem Abdruck oder 3D-Scan des eigenen Ohres.
Der große Vorteil: Das Hörgerät sitzt genau dort, wo der Schall ohnehin auf natürliche Weise ankommt. Stimmen, Musik und Umgebungsgeräusche wirken dadurch besonders authentisch.
Weil das Gerät so tief im Ohr liegt, bleibt es von außen nahezu unsichtbar – eine Lösung für alle, die sich ein Hörsystem wünschen, das im Alltag nicht auffällt.
Auch beim Tragegefühl zeigen sich Unterschiede: Ein CIC-Hörgerät spürt man kaum. Es folgt jeder Bewegung des Kiefers, sitzt sicher und bleibt dennoch angenehm leicht.
Das erfordert allerdings Präzision: Die Herstellung dauert einige Tage, weil jedes Modell individuell gefertigt wird. Probetragen „von der Stange“ ist daher nicht möglich – das Ergebnis dafür umso passgenauer.
Wie das Signia Insio Charge&Go CIC IX die Im-Ohr-Technik weiterdenkt
Bis vor Kurzem galt die Kombination aus Im-Ohr-Bauform und Akku-Technik noch als schwierig. Zu wenig Platz für leistungsstarke Batterien, zu eng für Ladeelektronik – und doch wünschten sich viele genau das: ein kleines, wiederaufladbares Hörgerät, das sich unauffällig trägt.
Mit dem Signia Insio Charge&Go CIC IX wird das nun erstmals möglich. Das Modell nutzt eine neue Generation kompakter Energiespeicher und eine besonders effiziente Signalverarbeitung. Dadurch reicht eine einzige Ladung für bis zu 35 Stunden Hörzeit – ohne Batteriewechsel, ohne Einwegzellen. Geladen wird das Gerät bequem im Lade-Etui, das zugleich als Aufbewahrungsbox dient.
Auch technisch setzt Signia auf Weiterentwicklung: Die integrierte OneMic 2.0 Richtmikrofon-Technologie hilft, Sprache in geräuschvoller Umgebung besser herauszufiltern. So bleibt das Hören natürlicher, Gespräche werden klarer, auch dort, wo viele Stimmen zusammentreffen.
Damit öffnet sich ein neues Kapitel für Im-Ohr-Hörgeräte – eines, in dem Komfort, Design und Klangqualität nicht mehr voneinander getrennt gedacht werden müssen.
Die Besonderheiten des Signia Insio Charge&Go CIC IX
Das neue Insio Charge&Go CIC IX steht für einen deutlichen Schritt nach vorn: ein Hörgerät, das kaum sichtbar ist, sich individuell anpasst und trotzdem aktuelle Akku- und Signaltechnologie vereint.
Signia hat es geschafft, Größe und Leistung so zu verbinden, dass kaum Kompromisse bleiben – weder beim Komfort noch beim Klang.
Jedes Insio Charge&Go CIC IX wird nach einem Ohrabdruck oder 3D-Scan individuell gefertigt. So entsteht ein Hörgerät, das perfekt sitzt, kaum spürbar ist und den Schall genau dort aufnimmt, wo das Ohr ihn natürlicherweise verarbeitet.
Ein integrierter Lithium-Ionen-Akku liefert Energie für bis zu 35 Stunden. Aufgeladen wird das Hörgerät im kompakten Lade-Etui – kontaktlos, sicher und ganz ohne Kleinteile. Eine volle Ladung dauert etwa vier Stunden, eine 30-Minuten-Schnellladung reicht für bis zu neun Stunden Nutzung. Ideal für Menschen, die sich einen unkomplizierten Alltag wünschen und kein Interesse an Batteriewechsel oder Kleinteilen haben.
Sprache verstehen, auch wenn es laut wird: Das Mini-Mikrofon arbeitet gezielt in Richtung des Gesprächspartners und reduziert Störgeräusche, ohne das Klangbild künstlich zu verändern. Das Ergebnis ist ein klarer, natürlicher Höreindruck – selbst in Restaurants oder auf Familienfeiern.
Die aktuelle Chip-Technologie von Signia analysiert das akustische Umfeld fortlaufend. Stimmen werden erkannt, Umgebungsgeräusche intelligent angepasst – automatisch, ohne manuell eingreifen zu müssen.
Über die Signia App lassen sich Lautstärke und Hörprogramme bequem per Smartphone regulieren. Wer lieber ohne Technik auskommt, nutzt das Hörgerät einfach so – es passt sich auch ohne App an unterschiedliche Hörsituationen an.
Das Gehäuse ist widerstandsfähig, feuchtigkeitsabweisend und leicht zu reinigen. Eine regelmäßige Trocknung in einer Trockenbox oder einem speziellen UV-Trocknungsgerät verlängert die Lebensdauer zusätzlich.
Für wen ist das neue Insio Charge&Go CIC IX geeignet?
Das Insio Charge&Go CIC IX richtet sich an Menschen, die Wert auf Natürlichkeit, Komfort und Diskretion legen. Es ist kein Im-Ohr-Hörgerät für jede Situation – aber für viele die passende Lösung, wenn Technik nicht sichtbar sein soll und das Hören so selbstverständlich wie möglich bleiben soll.
Das Modell ist für viele Hörprofile geeignet – von leicht bis schwer. Bei sehr ausgeprägten Hörminderungen prüfen wir, ob eine andere Bauform mit größerer Verstärkungsreserve besser passt.
Das Insio Charge&Go CIC IX verschwindet fast vollständig im Gehörgang. Im Berufsleben, bei Gesprächen oder in Gesellschaft bleibt es praktisch unsichtbar – ein Vorteil für alle, die sich ein Hörsystem wünschen, das nicht auffällt, sondern einfach funktioniert.
Wiederaufladbar, robust und kabellos – das Gerät ist auf Bewegung ausgelegt. Kein Batteriewechsel, kein Hantieren mit Kleinteilen – einfach abends ins Lade-Etui legen und morgens wieder einsetzen. Auch bei Bewegung oder Sport sitzt es sicher und bleibt angenehm leicht.
Jedes Insio Charge&Go CIC IX wird individuell gefertigt. Der maßgeformte Sitz sorgt dafür, dass das Gerät kaum spürbar ist und sich harmonisch an die Ohrform anpasst – ein Unterschied, den man im Alltag sofort merkt.
Das Insio Charge&Go CIC IX ist bewusst schlicht in der Handhabung. Es schaltet sich automatisch ein, wenn es ins Ohr eingesetzt wird, und passt sich selbstständig an die jeweilige Hörsituation an. Über die Signia App lassen sich Lautstärke und Programme bequem anpassen – wer möchte, nutzt das Gerät aber einfach so, ganz ohne Technikaufwand.
Nicht jedes Ohr bietet die anatomischen Voraussetzungen für ein CIC-Gerät. Sehr enge, stark gebogene oder empfindliche Gehörgänge können die Fertigung erschweren oder den Tragekomfort mindern. In solchen Fällen empfiehlt sich eine andere Bauform – zum Beispiel ein Im-Ohr-Gerät mit größerem Gehäuse oder ein RIC-System hinter dem Ohr.
Auch wer regelmäßig Musik oder Telefonate direkt über das Smartphone streamen möchte, sollte wissen: Das Insio Charge&Go CIC IX bietet derzeit kein Bluetooth-Audio-Streaming. Für diesen Anspruch ist die Pure Charge&Go-Serie von Signia besser geeignet.
Zubehör und Pflege für das Signia Insio Charge&Go CIC IX
Das Insio Charge&Go CIC IX kommt mit einem kompakten Lade-Etui, das exakt auf die individuelle Bauform des Hörgeräts abgestimmt ist. Viel zusätzliches Zubehör braucht das Gerät nicht – doch die richtigen Helfer sorgen dafür, dass es lange zuverlässig bleibt und sich im Alltag noch bequemer bedienen lässt.
Das speziell für das CIC IX entwickelte Lade-Etui lädt beide Hörsysteme kontaktlos und sicher. Eine magnetische Führung sorgt dafür, dass sie beim Einlegen automatisch in die richtige Position gleiten. Nach rund vier Stunden sind die Akkus vollständig geladen.
Wer kein Smartphone nutzen möchte, kann Einstellungen wie Lautstärke oder Programmwahl auch über die kleine miniPocket-Fernbedienung vornehmen. Sie passt an den Schlüsselbund und funktioniert zuverlässig per Funkverbindung.
Die Signia App ermöglicht eine diskrete Bedienung direkt über das Smartphone – von der Lautstärke bis zur Programmwahl. Sie bietet außerdem Zugriff auf Service-Funktionen und optional eine direkte Verbindung zum Akustiker für Feinanpassungen.
Im-Ohr-Geräte sind stärker mit Feuchtigkeit und Hautpartikeln in Kontakt. Eine tägliche Reinigung mit weichem Tuch und Bürstchen genügt meist, zusätzlich empfiehlt sich ein kleines UV-Trocknungsgerät, um Restfeuchtigkeit und Keime zu entfernen. So bleibt das Hörgerät hygienisch und funktionstüchtig.
Filter, Cerumen-Schutzsysteme und Reinigungssets sind als Originalzubehör erhältlich. Der Akustiker vor Ort zeigt, welche Varianten zum individuellen Modell passen und wie sie richtig angewendet werden.
Ihr Weg zum Signia Insio Charge&Go CIC IX bei Lieblingsakustiker in Wiesbaden
Bevor ein maßgefertigtes Hörgerät entsteht, steht immer eines im Mittelpunkt: das persönliche Gespräch.
Im ersten Termin nehmen sich unsere Hörexperten Zeit für eine präzise Höranalyse – und für Ihre individuellen Wünsche. Danach wird gemeinsam entschieden, welche Lösung zu Ihnen passt und ob das Insio Charge&Go CIC IX Ihren Alltag optimal unterstützt.
Ist die Entscheidung gefallen, folgt der individuelle Ohrabdruck oder ein 3D-Scan. Auf dieser Grundlage wird das Hörgerät gefertigt – millimetergenau und passgenau zu Ihrer Ohrform. Nach wenigen Tagen trifft das fertige System ein und wird in Wiesbaden sorgfältig angepasst.
Beim Einsetzen, Bedienen und Pflegen lassen wir Sie nicht allein. Jeder Schritt wird erklärt, bis das Gerät perfekt sitzt und klingt. Auch danach bleibt der Kontakt bestehen – für Nachjustierungen, Kontrolle und regelmäßige Wartung.
Weil gutes Hören persönlich beginnt
Wie gut das neue Signia Insio Charge&Go CIC IX zu Ihnen passt, zeigt sich am besten im persönlichen Beratungsgespräch.
Vereinbaren Sie einfach einen Termin bei Lieblingsakustiker in Wiesbaden – telefonisch, online oder direkt vor Ort in der Reichsapfelstraße 26.
Hier Termin vereinbaren!Oticon Intent: Das erste Hörgerät, das mitdenkt.
Hören heißt verstehen – nicht einfach nur lauter. Oticon Intent analysiert Ihre Umgebung in Echtzeit und passt sich automatisch an. Für Hörkomfort, der mitdenkt – statt überfordert.
Hörgeräte für alle Lebenslagen: Pure Charge&Go IX
Gruppengespräche, Bewegung, Alltag: Das Signia Pure Charge&Go IX ermöglicht klares Verstehen in jeder Situation. Drei Modelle, smarte Technik und Tinnitus-Unterstützung. Jetzt informieren und persönlich beraten lassen in Wiesbaden.
